
13.05.-16.05.2016 Teilnahme am 14. Int. Wehretal-Cup 2016 des SV Reichensachsen bei Eschwege
Eine gemeinsame Fahrt am Pfingstwochenende wurde neben dem eigentlichen Ansinnen zum entspannten Kontrastprogramm anderer Fußballwochenenden. Am Freitag traf man sich nach einer meist beschwerlichen Hinfahrt am Abend im tiefsten hessischen Norden.
Übernachtet wurde in einer Jugendherberge in Eschwege. Am Samstag begannen die Vorrundenspiele für die U9 Mannschaften erst um 14:00 Uhr. Auch am Folgetag der Endrunde hatte man den Vormittag für sich. Ohne Hetze wurde ausgeschlafen, gejoggt, geduscht, gefrühstückt oder in Ruhe vorbereitet. Mancher beschäftigte sich mit dem ländlichen Umfeld (Eschwege, Werratal).
Die Kinder konnten sich bei Tischtennis, Tischkicker, Toben oder Fangen inzwischen körperlich fit halten und hatten viel Spaß dabei.
Das Turnier wurde in einem Nachbarort beim SV Reichensachsen ausgetragen. Der 14. Internationale Wehretal-Cup 2016 entpuppte sich zwar als weniger länderübergreifend und viel kleiner als erwartet, trotzdem freuten sich die Kinder auf die insgesamt 8 Spiele, welche im Fairplay Modus ohne Finalspiele ausgetragen wurden.
Fast im Nebenprogramm trat unsere E6 dann auf den Punkt souverän und überlegen auf den Platz an und knüpfte an die guten Leistungen der letzten Wochen nahtlos an.
Die mitgereisten Eltern sahen einen auch durch andere Trainer gelobten sehr starken Auftritt unseres Kaders. Ein Tor war schöner als das andere. Klug und kreativ herausgespielt sowie uneigennützig verwertete man die entscheidenden Angriffe für sich. Torspieler Can hielt seinen Kasten sauber. Was will man mehr ?
Für den Trainer Kouhyar D. gab es daher wenig Grund zum Justieren, vielmehr konnte er das ein oder andere Spiel nutzen, um Positionen durchzuwechseln und alternative Aufstellungen auf den Platz zu schicken.
Schnell waren die eigentlichen Gegner ausgemacht. Der Turniererfolg war greifbar und am Ende auch verdient nach Oberrad gegangen. Mit beeindruckenden 29:0 Toren und voller Punktzahl war es ein klarer Erfolg. Der Pokal, weitere Preise und Gastgeschenke fanden so den Weg fast als „ normalste Nebensache der Welt“ aus Nordhessen in den Frankfurter Süden. Zudem stellte unsere U9 den Torschützenkönig des Turniers.
Ergebnisse
Vorrundenspiele:
SV 07 Eschwege (11:0)
BVCB Bergschenhoek 1 (NL) (1:0)
SV Reichensachsen (6:0)
SG Olympia 1896 Leipzig 2 (2:0)
Endrundenspiele (Erster und Zweiter sowie beste Gruppendritte vom Vortag)
SG Olympia 1896 Leipzig 1 (2:0)
SG Olympia 1896 Leipzig 2 (4:0)
BVCB Bergschenhoek 1 (NL) (2:0)
BVCB Bergschenhoek 2 (NL) (1:0)
Fazit:
Herausragend war, dass man wirklich sichtbar als Team aufgetreten ist !!
Ob Tor, Torvorlage, Vorarbeit im Mittelfeld oder Defensivarbeit. Am Ende hat jeder einzelne einen großen Anteil an diesem Sieg. Es sind keine Einzelspieler, die man hervorheben sollte. Weiter so !
Trainer/ Betreuer/ Kader (Tore):
Kouhyar Delalat/ Martin Stoehr
Can (TW), Frederic (C/ 1), Bartol (9), Finn (5), Fynn (5), Kourosh (2), Lorenzo, Mark (3), Mika (2), Tom (2).
geschrieben von Martin Stoehr