Spielbericht der F2 vom 09.10.16
Aufstellung:
Trainer: Marco
Betreuer: Cetin
Spieler:
Clemens (Torwart), Fabricio, Julian, Umut, Fabio, Kaan, Ahmet Kaan, Dusko, Daddy, Jan Andreas
Spielverlauf:
Am Samstag reisten unsere Jungs auf den Riedberg und lieferten dort eine Ihre besten Leistungen in ihrer noch jungen Entwicklung ab. Vorweg soll erwähnt werden, dass wir gegen die Riedberger bisher noch nie gewinnen konnten, da diese über eine eingespielte Mannschaft mit technisch sehr guten Spielern verfügen. So war das Team der F2 vom Riedberg in den letzten 18 Spielen auch unbesiegt. Kleine Motivation unserer Grün-Weissen ist die auffällige Auswärtsstärke der letzen Begegnungen.
Dementsprechend ging es auch gleich los. Die Riedberger, allen voran deren Ausnahmetalent mit der Nummer 7, rannten Sturm auf unser Tor. Unsere Abwehr mit Fabricio und Julian im Zusammenspiel mit Clemens stand jedoch, störte die gegnerischen Stürmer früh und ließ in der Anfangsphase nichts zu. Dann ein Konter in der 4. Minute, der durch einen Pass von Fabricio auf Fabio eingeleitet wurde. Fabio rennt über den rechten Flügel und passt nach innen zum Tor. Prallt der Schuss anfangs noch vom Verteidiger ab, so rollte er vor den freistehenden Kaan, der zur 1:0 Führung einschießt.
In der 6. Minute konnte ein Durchbruch der Riedberger nur durch Foul verhindert werden. Der scharf und platziert geschossene Freistoß wurde jedoch von Clemens glänzend pariert. Nach unserem Führungstreffer blieben unsere Angriffe in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit leider in der gegnerischen Abwehr stecken.
Schon ein wenig frustriert durch die aggressive Abwehr der Oberräder versuchte ein Riedberger Stürmer in der 9. Minute die Abwehr und den Torwart durch einen Weitschuss zu überwinden, was ihm auch gelang. Auch Clemens konnte den Ausgleich nicht verhindern. Zu platziert war der Schuss. Im Anschluss hielten die Riedberger Jungs den Druck aufrecht und Julian und Fabricio hatten alle Hände voll zu tun, die technisch dribbelstarken und teilweise groß gewachsenen Stürmer aufzuhalten.
Das funktionierte bis zur 15. Minute. Julian schaffte es die 7 zu stoppen und nahm ihm den Ball ab, fand jedoch keinen sich anbietenden Mitspieler und wollte zurück zum Torwart passen. Leider wurde der Ball von einem Gegner abgefangen der unbedrängt und ohne zu zögern einen Weitschuss zum 2:1 verwandelte. In der 16. Minute hätte der Gastgeber seine Führung durch eine Ecke fast ausbauen können, scheiterte jedoch am Pfosten. Beim Oberräder Konter hätte Fabio seinen Lauf aufs gegenerische Tor fast durch den Ausgleich belohnt. Leider rettet auch hier der Pfosten die Riedberger vor Verlust der Führung.
Kurz darauf wurden Fabios Mühen jedoch belohnt. Er rannte mit dem Ball zum gegnerischen Tor und schaffte es den Ball aus kurzer Entfernung zum 2:2 Ausgleich einzuschießen.
Der erneute Führungstreffer der Gastgeber ist fast eine Kopie des ersten Tores. Ein Riedberger im Zentrum weit vorm Tor wurde von den Oberrädern nur halbherzig angegriffen, so dass er einen Weitschuss zum 3:2 Pausenstand verwandeln konnte.
In der zweiten Halbzeit spielte Fabricio mit Fabio in der Abwehr und machten dort weiter, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Sie stören die Gegner früh und meist erfolgreich. Die Abwehr stand. Als dann die 7 der Riedberger ausgewechselt wurde, entlastete dies die Abwehr ein wenig und die Riedberger wirkten in der Folgezeit ein wenig müde. Unsere Jungs nutzten die Chance und zeigten was sie können und führten einige tolle Angriffe aus. Umut, Dusko, Daddy und Jan Andreas stürmten mit dem Ball nach vorne und zeigten, dass sie das Spiel noch nicht verloren hatten. Ein Schuss von Dusko ging knapp am Tor vorbei ans Außennetz. Kurz darauf rennt Umut mit dem Ball aufs gegnerische Tor und flankte nach innen zu Dusko, der erneut nur knapp verzog.
In der 33. Minute hätten die Riedberger fast erneut Ihre Führung ausgebaut. Sie schossen den Ball zwar vorerst ins Netz waren jedoch so fair ein Stürmerfoul zuzugeben so dass das Tor nicht zählte. Tolles Fairplay, das zeigt, dass die DFB Regel, bei der die Kinder und Junioren ohne Schiedsrichter spielen und sich untereinander einigen können i.d.R. funktioniert.
In der 37. Minute wurde Kaan erneut eingewechselt und stand erneut goldrichtig alleine vorm gegnerischen Tor, als Dusko ein Querpass in den 11er einleitete und am Torwart und Abwehr vorbeizog. Er zögerte nicht lange und trat den Ball zum 3:3 Endstand über die Linie.
Unterm Strich ein starker Gegner und eine tolle und kämpferische Leistung unserer Jungs, die sich das Unentschieden verdient haben. Es war ein aufregendes und sehr unterhaltsames Spiel, geprägt taktischen Umstellungen und Siegeswillen auf beiden Seiten zu sehen.
Marco Germano