Es war ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Tabellennachbar Seckbach kam als Gast auf die Beckerwiese und hatte in der Woche davor schon siegreich die Rückrunde eingeleitet. Die Mannen von Mauro hatten eine anständige Vorbereitung mit zwei Siegen und einer deutlichen Niederlage und gingen optimistisch in die Partie, obwohl sie kurzfristig auf mehrere Stammspieler verzichten mussten.
Trotzdem war man von Beginn an das aktivere Team. Max, Simon und Casper näherten sich schon in den ersten fünf Minuten gefährlich nahe der Führung. In der neunten Minute belohnten sie sich endlich für die engagierten Start. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld war es Alessio, der abzog. Ein generisches Abwehrbein fälschte den Ball unhaltbar durch die Beine des Keepers ab und es stand 1:0.
Nun schaltete man einen Gang zurück, und so kam Seckbach etwas besser ins Spiel. Es gab nun Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 19. Minute war es Paul, dessen Schuss noch kurz vor der Linie geklärt werden konnte, fast im Gegenzug hatten die Gäste nach einem Freistoß die Möglichkeit, vergaben aber knapp. Auf beiden Seiten waren es immer wieder Freistöße, die für Gefahr sorgten, doch auch Dank der Abwehrreihe von den gut aufgelegten Max und Simon blieb es bei der knappen Führung.
Nach der Pause dauerte es fünf Minute, ehe der auffälligste Spieler auf dem Platz, Ben, (mal wieder) einen Freistoß knapp über das Tor schoss. Vielleicht hatte er einfach nur zu viel Kraft, denn als nach einem Gewühl Ben fast von der Mittellinie einfach mal draufhielt, schlug der Ball unter die Latte zum 2:0 ein. Ein Sonntagsschuss zur rechten Zeit! Kurz darauf fand er gefallen an Schüssen aus der Distanz und prüfte erneut den Keeper, der diesmal auf dem Posten war. Doch auch auf der Gegenseite war es ein Freistoß aus größerer Entfernung, der Torhüter Janis fast in Verlegenheit brachte. Im Gegenzug hatte Alessio in der 48. Minute die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch sein satter Schuss klatschte an den Pfosten. Im Anschluss konterte Seckbach sehr geschickt über unsere linke Abwehrseite und verkürzte auf 1:2. Jetzt wurde es wieder spannend. Das Spiel wurde hektischer, es gab viele verbissene Zweikämpfe und Nickelichkeiten. Doch immer wieder war es Ben, der mit seinen Standards immer gefährlich blieb. In der 59. Minute führte einer dieser zur nächsten gefährlichen Situation, die Alessio geistesgegenwärtig nutzte und zum 3:1 vollstreckte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit machte dann Paul nach einem langen Abschlag von Janis mit einem trockenen Flachschuss aus 10 Metern den Deckel drauf. So beendete man mit einem verdienten 4:1-Sieg die Vorrunde und hat mit 28 Punkten auf Platz 4 liegend die Tabellenspitze weiterhin in Sichtweite.